FAQs – Häufig gestellte Fragen über Matratzenauflagen
Fragen
Kann eine Matratzenauflage auch Abhilfe bei einer zu harten Matratze / Unterlage schaffen? Zum Beispiel bei einem Schlafsofa, in einem Wohnwagen oder auf Autositzen?
Eine Matratzenauflage kann durchaus auch zweckentfremdet werden. Da die meisten Auflagen allerdings in standardisierter Größe nämlich Matratzengröße vertrieben werden, müssten Sie diese unter Umständen selbst zurechtschneiden. Auch die Schoner oder Laken passen dann meist nicht mehr und man müsste selbst welche nähen oder finden. Generell bieten Matratzenauflagen aber durchaus Abhilfe, wenn die eigene Matratze oder Unterlage zu hart ist und Nacken- oder Rückenschmerzen verursacht.
Ist eine Matratzenauflage leicht zu transportieren und damit leicht mitzunehmen, z. B. auf Reisen oder wenn man Verwandte besucht? Kann sie beispielsweise leicht zusammengerollt und verpackt werden, ohne dadurch die Form zu verlieren?
In der Regel kann man eine Auflage leicht zusammenrollen und transportieren. Sie kann aber je nach Größe durchaus sperrig sein und Platz/Stauraum wegnehmen, den man sonst vielleicht braucht.
Wie kann man eine Matratzenauflage am einfachsten gegen das lästige Verrutschen in der Nacht sichern?
Viele Hersteller bieten auch passende Laken und Schoner an, die man über die Auflage und die darunter befindliche Matratze spannen kann, um ein Verrutschen zu minimieren. Zudem kann man das Laken leicht waschen. Auch (Eck-)Gummibänder helfen dabei die Auflage gegen ein Verrutschen zu sichern.
Was hat es mit der sogenannten Silver-Protect-Ausstattung auf sich?
Eine Silver-Protect-Ausstattung unterstützt ein gesundes Schlafklima. Es handelt sich hier um einen besonderen Bezugsstoff, der nicht nur eine unangenehme Geruchsbildung verhindert, sondern auch die Ausbreitung schädlicher Bakterien und Keime reduziert und sogar blockiert.
Worin liegen die Unterschiede zwischen Komfortschaum, Kaltschaum und visco-elastischem Schaum (Visco-Schaum)?
Die Art und Herstellung der Matratzenauflage kann durchaus unterschiedlich sein. So gibt es jene, die atmungsaktiv, druckentlastend, geruchsneutral, etc. sind aber auch jene, die temperaturausgleichend oder allergen sind. Insbesondere unterscheidet man die folgenden Kategorien:
Kaltschaum: bis zu 10cm dick, bis zu 7 Zonen, hoch elastisch, passt sich dem Körper an und eignet sich für die, die an Rückenschmerzen leiden;
Visco-Schaum: wie Kaltschaum, aber besonders praktisch im Sommer, aufgrund kühlender Eigenschaften;
Komfortschaum: offenporig und atmungsaktiv, weniger elastisch, aber gut bei hoher Luftfeuchtigkeit, für leichte Personen ohne körperliche Vorbeschwerden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Matratzenauflage und einem Matratzenschoner? Wird eine Verwendung von Beiden in Kombination empfohlen?
Matratzenschoner und -auflagen haben ähnliche Funktionen, aber können sich auch gut gegenseitig ergänzen und in Kombination verwendet werden. Einige Matratzenauflagen besitzen aber bereits die Eigenschaften, die ein Matratzenschoner mit sich bringen kann. Während ein Matratzenschoner hauptsächlich zum Schutz der darunterliegenden Matratze anzusehen ist, und zum Beispiel wasserdicht oder saugfähig ist, bietet die Auflage oft die Eigenschaft zu kühlen/wärmen oder die Härte/Weiche auszugleichen.
Benötigt eine Matratzenauflage eine gewisse Eingewöhnungszeit und soll man daher ein paar Tage darauf schlafen, bevor man einen eventuellen Umtausch oder eine Rückgabe in Erwägung zieht?
Sich an die neue Auflage zu gewöhnen, kann ein Nebeneffekt der Kaufentscheidung sein. Dies ist subjektiv unterschiedlich. Manche Kunden berichten von nur zwei Nächten, aber ein realistischer Mittelwert liegt bei etwa vier Wochen. In der Regel bieten die Hersteller sogar ein ausgeweitetes Rückgaberecht an.
Gleicht eine Matratzenauflage auch die Rille oder Ritze zwischen zwei Matratzen aus?
Ja, eine Matratzenauflage, die groß genug ist um zwei einzelne Matratzen zu überdecken, gleicht oft auch die Rille aus. Allerdings spielt hier die Dicke der Matratzenauflage auch eine Rolle. Bei einer sehr dünnen Auflage kann die Rille manchmal noch gespürt werden. Auch die Größe / Ausprägung der Rille selbst spielt hier eine Rolle.